Anmeldebedingungen
Tamara Ho'okahi Süddeutschland 2023
Mit meiner schriftlichen, mündlichen, online sowie Anmeldung per email
akzeptiere ich nachstehende
Anmeldebedingungen:
Anmeldebedingungen:
Ein Platz kann nur nach
Eingang der schriftlichen Anmeldung bis zum 13. Juli 2023 und
erfolgter Anzahlung bestätigt werden.
Die Restsumme der
Teilnahmegebühr ist bis spätestens 27. Juli 2023 zu zahlen.
Bei
Rücktritt bis vier Wochen vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe
von € 100,00 einbehalten, danach die volle Seminargebühr, außer es wird ein
Ersatzteilnehmer gefunden oder das Seminar von unserer Seite aus abgesagt.
Die Durchführung der Ausbildung steht unter der aufschiebenden Bedingung,
dass sich bis Anmeldeschluss mindestens 10 Teilnehmer rechtsverbindlich
angemeldet haben. Findet die Ausbildung mangels ausreichender Teilnehmerzahl
nicht statt, wird der Teilnehmer unverzüglich vom Veranstalter hiervon
unterrichtet. Eine bereits geleistete Anzahlung oder Gesamtzahlung wird umgehend
zurückerstattet.
Darüber hinaus können keine weiteren Ansprüche geltend
gemacht werden.
Die Nichtteilnahme an Teilen des Kurses oder des
Gesamtkurses entbindet nicht von der Pflicht der Zahlung der Kursgebühr. Bei
Nichterscheinen, sowie frühzeitiger Abreise ist die gesamte Seminargebühr zu
entrichten.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Zahlungseingänge
berücksichtigt.
Du erhältst eine schriftliche Anmeldebestätigung.
Der Veranstalter behält sich das Recht zum fristlosen Ausschluss des
Teilnehmers von der Ausbildung vor insbesondere im Falle von Zahlungsverzug
eines Teil- oder des Gesamtbetrages länger als 3 Wochen, sowie bei erheblicher
Störung des Unterrichtes durch den Teilnehmer.
Dies entbindet nicht von der
Pflicht zur Zahlung der Ausbildungsgebühr.
Die Ausbildungsgebühr gilt als reine Unterrichtsgebühr ohne sonstige Ausgaben wie Anreisekosten (z.B. Flüge, PKW/Bus/Bahn, Mietwagen & Benzin), Unterkunft, Verpflegung & mögliche gemeinsame Restaurantbesuche, Einzelsitzungen, Teilnahme an anderen Veranstaltungen oder Führungen, Eintrittsgebühren (z.B. lokale Feste oder Veranstaltungen o.ä), Ausleihgebühren o.ä., Sportausrüstungen, gemeinsames Abschlussessen u.s.w., sollten diese Posten anfallen. Wir geben Dir gerne Informationen, um diese Ausgaben niedrig zu halten.
Das Buchen und finanzielle Ausgleichen dieser liegt in Deiner Verantwortung.
Jede/r Teilnehmer/in nimmt eigenverantwortlich an der Ausbildung teil. Ausbildungsleiter und Veranstalter sind von jeglichen Haftungsansprüchen befreit mit Ausnahme von Vorsatz oder Grobfahrlässigkeit. Eine darüber hinausgehende Haftung - gleichgültig aus welchem Grund - ist ausgeschlossen.